MagyarEnglishDeutsch

500 kW Solarparks

500 kW Solar Parks

 
Planung, Bau, Betrieb von Solarparks von 50 – 500 kW Leistung

Die Möglichkeiten der Errichtung von Solarparks in Ungarn wird im § 23 der Regierungsverordnung 382/2007 (XII.23.) geregelt.

Die Solarcell Hungary Kft. übernimmt die Durchführung aller Planungs- und Ausführungsarbeiten für ihre Partner, auf besonderen Wunsch und nach Vereinbarung auch den langfristigen vollständigen Betrieb der Solarparks.

Unser komplexes Angebot beinhaltet die umfassende Vorbereitung der an der Genehmigungsbehörde einzureichenden Bewilligungsdokumentation samt spezifischen Plänen in mehreren Phasen:

Solarparks- Erstellung der erforderlichen Planung, technischer Dokumentationen,
- vorherige Einwilligungen,
- Planung,
- Plandokumentation,
- Übergaben,
- Inbetriebnahme,
- Bewilligungen zur Inbetriebnahme, ferner
- aktive Beteiligung in den Verträgen bezüglich Abnahme der erzeugten Energie und Koordinierung,
- langfristiger Betrieb des Solarparks, in Vertretung des Kunden.

Die Pläne zur Baugenehmigung, bzw. die Bau- und Detailpläne werden mit zuverlässiger Präzision für unsere Kunden erstellt. Die Anforderungen decken die Beteiligung, Verfahren mehrerer Behörden (Bauamt, Amt für Energie, Energieanbieter, Fachbehörden, usw.) ab, deren aufeinander bauende Arbeitsabläufe für Sie synchronisiert und koordiniert werden.

Unsere Arbeiten werden durch Ausarbeitung des Grundkonzepts der zu installierenden Systeme, Planung der Platzierung von Geräten und Anlagen, durch Erstellung von AutoCAD-Zeichnungen, Hervorhebung der Schwerpunkte der Systemzeichnungen, für alle verständlich und transparent sowie den Anforderungen der Behörden entsprechend ausgearbeitet.

Die Komponenten des Planpakets / Planpakete (Elektrokonstruktion, statische Auslegung, architektonische Planung, Vermessung, Bodenmechanik, für die Brandschutzvorschriften zuständige Stelle, Umwelt) geben gemeinsam das komplette "Arbeitspaket".

Es gibt auch andere Kostenstrukturen für die Investoren: für den Energiedienstleister zu zahlende Gebühren, Gebühren für die Fachbehörden, für der Genehmigungsbehörde zu zahlende Gebühren, deren Umfang und Zusammensetzung für uns bekannt sind, bzw. während der Verfahren beachtet werden.

Die technische Zusammensetzung der gebauten Anlagen im Allgemeinen:

Bei der Gestaltung und Realisierung der Anlagen ist ebenfalls wichtig die technischen Parameter der Komponenten zu berücksichtigen. Für den Betrieb einer Produktionsanlage ist nicht nur die zuverlässige Vorhersehbarkeit der langfristigen Produktionsdaten, aber auch die richtige Qualität der Sicherheit notwendig. Zusätzlich zu der hochwertigen Koordination und Betrieb der Photovoltaik-Module, Wechselrichter, Steuereinheiten ist wichtig, dass die Herstellergarantien (vorzugsweise aus der EU) zur Verfügung stehen sowie die Qualitätssicherung auch langfristig kontrollierbar und gewährleistet wird.

Es ist empfehlenswert die Anforderungen zur Qualitätssicherung des übernehmenden Partners zu kennen und einzuhalten. Die Kontaktpflege während des Betriebs ist auf Kontrollsysteme gebaut, von der keine Abweichungen möglich sind.

Die Teilnahme an der Erstellung der Unterlagen und die Koordination ist zuverlässig, vor allem aber: die Berücksichtigung und Schutz der Interessen der Investoren machen einen wesentlichen Teil unserer übernommenen Arbeiten aus.